AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan Qashqai: Modellpflege & Sparmodell

Zart aufgefrischt

Mit dezenten Überarbeitungen im Design und einer neuen Spritsparversion startet der Crossover Nissan Qashqai ins Frühjahr 2010.

mid/hh

Bereits drei Jahre nach seinem Marktstart erhält der kompakte Crossover Änderungen an Scheinwerfern, vorderem Stoßfänger, Kotflügeln und Kühlergrill.

Am Heck kommen zweifarbige Rückleuchten mit LED-Technik zum Einsatz.

Die Änderungen betreffen sowohl den Fünfsitzer als auch die siebensitzige Langversion Qashqai+2.

Neu im Programm ist auch eine verbrauchsoptimierte Version des Fünfsitzers, deren 78 kW/106 PS starker 1,5-Liter-Dieselmotor mit Hilfe von Leichtlaufreifen, einer verlängerten Getriebeübersetzung sowie einer Gewichtsreduzierung weniger als fünf Liter Treibstoff auf 100 Kilometern verbrauchen soll.

Angetrieben werden beim Sparmodell lediglich die Vorderräder, der Allradantrieb bleibt den Benzinern und Dieseln mit 2,0 Litern Hubraum vorbehalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.