AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Diesel-Alternative

Als Alternative zum Dieselmotor positioniert Opel seinen neuen 150 PS starken Turbo-Erdgasantrieb im kompakten Van Zafira Ecoflex.

mid/hh

Der Einstiegspreis des Kompakt-Vans liegt mit 27.829,12 Euro unter dem der vergleichbaren Selbstzünderversion. An der Tankstelle kommt er ebenfalls günstiger davon als der Diesel.

Der Hersteller gibt den Verbrauch mit 5,3 Kilogramm Erdgas pro 100 Kilometer Fahrt an. Die Preise für Erdgas bewegen sich in Österreich zwischen 0,8 und 1,0 Euro pro Kilo.

Auch der CO2-Ausstoß des Erdgasautos liegt mit 144 Gramm pro Kilometer unter dem des Diesels, der 165 Gramm emittiert. Durch die Turbo-Aufladung dürfte der neue Antrieb zudem für bessere Fahrleistungen sorgen als die bisher angebotenen Erdgas-Saugmotoren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.