AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Phase II

Mit neuem Design und einer sportlichen GT-Version kommt im Mai der aktualisierte Clio auf den Markt - erstmals Navi-System optional.

Kennzeichen der neuen Clio-Modellgeneration ist die große Kühlluftöffnung in der Frontschürze, die den zweigeteilten Kühlergrill ersetzt. Die Formensprache des neuen Mégane wird aufgegriffen.

Klare Linien prägen ebenfalls die Rückansicht. Augenfälliges Merkmal sind die Klarglasleuchten mit geometrischer Grafik.

Weiteres Novum: In den neu gestalteten Stoßfänger sind Nebelschlussleuchte und Rückfahrleuchte integriert.

Erstmals optional im Clio erhältlich ist das Carminat TomTom Navigationssystem mit 5,8“-Farbbildschirm. Das fest eingebaute Display befindet sich in zentraler Position auf der Armaturentafel.

Dynamische GT-Version

Äußerlich am schwarzen Kühlergrill, den schwarzen Scheinwerfermasken, dem exklusiven Metallic-Farbton Malta-Blau und markanten Seitenschwellern erkennbar, richtet sich diese Variante an besonders sportlich ambitionierte Fahrer.

Weiter Akzente: das doppelte Schalldämpfer-Endrohr, 16-Zoll-Leichtmetallräder, der harmonisch in die Linienführung integrierte Dachspoiler sowie die Spoilerlippe an vorderen und hinteren Stossfängern. Im Innenraum betonen die gelochten Aluminiumpedale und die Sportsitze mit GT-Logo den sportlichen Charakter.

Im Clio GT kommt exklusiv das kraftvolle 1.6 16V-Triebwerk zum Einsatz. Der Vierzylinder leistet 94 kW/128 PS und garantiert sportliche Fahrleistungen. Das bereits im Twingo Renault Sport erhältliche Aggregat wird komplett in Aluminiumbauweise gefertigt und zeichnet sich durch zwei oben liegende Nockenwellen aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed