AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Debüt auf der IAA: Skoda Superb Combi

Tschechische Raumfähre

Als Kombi rollt der große Skoda Superb zur IAA im September - er setzt mit seinem schräg stehenden Heck auf ein modisches Blechkleid.

mid/sta

Durch schwarze B- und C-Säulen und die beinahe gerade verlaufende Fensterlinie wirkt der Combi gestreckt, in Kombination mit der schräg stehenden D-Säule aber auch sehr dynamisch.

Einzelheiten will Skoda vor der Messe in Deutschland nicht bekannt geben. Klar ist jedoch, dass der Superb Combi mit der gleichen Motorenpalette wie die Limousine vorfahren wird.

So werden voraussichtlich drei Benzin- und drei Dieselmotoren mit einem Leistungsband von 77 kW/105 PS bis 191 kW/260 PS zur Verfügung stehen.

Allradantrieb und ein Doppelkupplungsgetriebe können vermutlich ebenfalls geordert werden. Auch an der Länge soll sich gegenüber dem Viertürer nicht viel geändert haben.

Auf den Markt kommen wird die neue Raumfähre wahrscheinlich Ende des Jahres.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.