AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volvo: E-Auto im Test, Plug-in-Hybrid 2012

Ja oder nein?

Mehrere Prototypen des batteriebetriebenen Volvo C30 BEV müssen sich derzeit ersten Tests unterziehen - Serienfertigung noch unsicher.

mid/sta

Für das nächste Jahr plant der schwedischeHersteller einen Feldversuch, dessen Ergebnisse über einen möglichen Marktstart entscheiden sollen.

Die Stromautos verfügen über eine Lithium-Ionen-Batterie mit 24 kWh und können bis zu 150 Kilometer mit einer Akkuladung zurücklegen. Tempo 100 erreichen die Fahrzeuge in weniger als 11 Sekunden.

2012: Plugged in

Ein Plug-in-Hybrid-Auto mit kombiniertem Elektro-Dieselantrieb wird Volvo im Jahr 2012 einführen. Im reinen Strombetrieb kann der Pkw bis zu 50 Kilometer zurücklegen, die gesamte Reichweite soll 1.200 Kilometer betragen.

Den Kraftstoffverbrauch gibt der Hersteller mit 1,9 Liter je 100 Kilometer an. Derzeit testet man die Antriebstechnik in einem V70 auf den Straßen Schwedens.

Schützet die Fußgänger!

Für mehr Sicherheit von Fußgängern sorgt ein neues Kollisionswarnsystem, das im kommenden Jahr im S60 Premiere feiern wird.

Das Assistenzsystem soll Fußgänger erkennen und gegebenenfalls eine Notbremsung einleiten können. Gegenüber bisherigen Notbremssystemen soll die Bremskraft von 50 Prozent auf 100 Prozent gestiegen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.