AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow

"Il fascino dell’ Abarth“ - wieder in Wien

Erstmals seit dem großen Relaunch zeigt sich die vom Wiener Carlo Abarth gegründete Marke auf der Vienna Autoshow dem Publikum.

Nach einem Jahr Pause ist die Messe Wien vom 14. bis 17. Jänner wieder Schauplatz der Vienna Autoshow. Einer der „Eye-Catcher“ wird dabei der Stand des Autohauses Schönbrunn, der erstmals in Wien die Kult-Marke Abarth präsentiert.

Zu bewundern sind ein Abarth 500 und ein Abarth Grande Punto. Die "Motor Partner Group" mit Standorten in Wien (Autohaus Schönbrunn), Brunn am Gebirge (Dvorak & Partner) und Salzburg (Auto Italia) ist der größte Vertriebshändler der vom gebürtigen Wiener Carlo Abarth ins Leben gerufenen Traditionsmarke.

Carlo Abarth, der 2009 seinen 100.Geburtstag gefeiert hätte, erzielte seine größten Erfolge im Motorsport – und da speziell in den Jahren zwischen 1955 und 1958 – ehe er sich dann auf den Bau von kleinen, sehr leistungsstarken Strassen-Modellen spezialisierte. Das erste Modell erhielt die Bezeichnung 205A – unvergessen bleibt der legendäre 750 GT.

Seit 1971 befindet sich Abarth im Besitz des Fiat- Konzerns, der mit viel Innovationen auf dem besten Weg ist, der Marke die ursprüngliche Philosophie wieder zu geben – die so simpel wie erfolgreich ist: Die größtmögliche Leistung auf die effizienteste Art und Weise zu erzielen – "The Joy of Empowerment".

Stephan Eckhart, geschäftsführener Gesellschafter der Motor Partner Group: "Wir freuen uns sehr, bei der Vienna Autoshow mit an Bord sein zu dürfen. Die Marke Abarth hat nicht nur viel Tradition. Sie umgibt sich vor allem mit sehr viel Flair und Leidenschaft. Und genau diese Leidenschaft wollen wir dem Publikum am kommenden Wochenende näher bringen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.