
Alfa MiTo kuppelt ab jetzt auch doppelt | 12.08.2010
Dynamischer
Sechs Gänge, ein Ziel: Alfa Romeo rüstet den 135 PS starken MiTo 1,4 MultiAir jetzt mit einem Doppelkupplungsgetriebe namens Alfa TCT aus.
mid/mah
Im 99 kW/135 PS starken MiTo 1,4 TB 16 V MultiAir verrichten zwei parallele Getriebe mit jeweils eigener Trockenkupplung ihren Dienst. Von der Kombination aus Doppelkupplungsgetriebe und der elektrohydraulischen Ventilsteuerung MultiAir verspricht sich der italienische Hersteller mehr Fahrdynamik und Wirtschaftlichkeit.
So soll sich der Verbrauch des MiTo auf 5,5 Liter Super auf 100 Kilometern beschränken. Das würde eine Verbrauchseinsparung von rund zehn Prozent gegenüber einer herkömmlichen Wandlerautomatik erbringen.
Den Sprint von null auf 100 km/h soll er in 0,2 Sekunden weniger zurücklegen als sein handgeschaltetes Schwestermodell. Alternativ lässt sich das Getriebe jederzeit per manuellem Eingriff sequenziell schalten. Außerdem kann über das sogenannte DNA-System zwischen den drei Fahrmodi "Dynamic" "Normal" und "All Weather" für bessere Traktion auf rutschigem Untergrund gewählt werden.
In Österreich wird der Alfa MiTo 1,4 TB 16 V MultiAir ab 20.460,- Euro erhältlich sein.