AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alfa MiTo kuppelt ab jetzt auch doppelt

Dynamischer

Sechs Gänge, ein Ziel: Alfa Romeo rüstet den 135 PS starken MiTo 1,4 MultiAir jetzt mit einem Doppelkupplungsgetriebe namens Alfa TCT aus.

mid/mah

Im 99 kW/135 PS starken MiTo 1,4 TB 16 V MultiAir verrichten zwei parallele Getriebe mit jeweils eigener Trockenkupplung ihren Dienst. Von der Kombination aus Doppelkupplungsgetriebe und der elektrohydraulischen Ventilsteuerung MultiAir verspricht sich der italienische Hersteller mehr Fahrdynamik und Wirtschaftlichkeit.

So soll sich der Verbrauch des MiTo auf 5,5 Liter Super auf 100 Kilometern beschränken. Das würde eine Verbrauchseinsparung von rund zehn Prozent gegenüber einer herkömmlichen Wandlerautomatik erbringen.

Den Sprint von null auf 100 km/h soll er in 0,2 Sekunden weniger zurücklegen als sein handgeschaltetes Schwestermodell. Alternativ lässt sich das Getriebe jederzeit per manuellem Eingriff sequenziell schalten. Außerdem kann über das sogenannte DNA-System zwischen den drei Fahrmodi "Dynamic" "Normal" und "All Weather" für bessere Traktion auf rutschigem Untergrund gewählt werden.

In Österreich wird der Alfa MiTo 1,4 TB 16 V MultiAir ab 20.460,- Euro erhältlich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.