AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Centenario & Imola

Alfa Romeo feiert heuer seinen 100. Geburtstag und versüßt uns deshalb die Kaufentscheidung für den 159 gleich mit zwei "edizioni".

Alfa Romeo hat die Ausstattungen der Sportlimousine Alfa Romeo 159 und des Kombis namens Sportwagon für das ab sofort bestellbare Modelljahr 2011 überarbeitet. Neu konzipiert wurde unter anderem das Interieur, das jetzt inklusive Dachhimmel und Seitenverkleidungen in einem dunklen Farbton gehalten ist.

Beide Sondermodelle des 159 bauen auf der Ausstattungsvariante "Progression" auf, diese beinhaltet neben sieben Airbags, ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung, abschaltbarem ASR, VDC elektronische Stabilitäts- und Traktionskontrolle VDC mit Bremsassistent und Hill Holder, RDS-Radio mit CD-Player + 8 Lautsprecher, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber vorne und hinten, dunkles Sportinterieur, Lenkrad, Schaltknauf und Handbremsenmanschette in Leder, Mittelarmlehne hinten mit Laderaumdurchreiche sowie eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung.

Das runde Jubiläum der Marke im Jahr 2010 ist der Anlass für die Version "Centenario" des 159 als Limousine oder auch Sportwagon in der Diesel-Motorisierung 1.9 JTDM 120 PS. Er legt auf die Progression-Variante Nebelscheinwerfer, Radiobedienung am Lenkrad, elektrisch einklappbare Außenspiegel, Tempomat, das Fiat-eigene Blue&Me-Kommunikationssystem sowie 17-Zoll-Leichtmetallräder mit Doppelspeichendesign drauf.

Der Importeur rechnet vor: Für den Alfa Romeo 1.9 JTDM 120 PS als "Edizione Centenario" ergibt sich ein Preisvorteil von 5.930,- Euro für die Limousine bzw. 5.950,- Euro für den Kombi.

Edizione Centenario, Preise:

Alfa Romeo 159 1.9 JTDM 25.990,- Euro (inkl. MwSt., NoVA-Bonus und NoVA)
Centenario-Paket 877,68 Euro

Alfa Romeo 159 SW 1.9 JTDM 27.690,- Euro (inkl. MwSt., NoVA-Bonus und NoVA)
Centenario Paket 885,96 Euro

Edizione Imola

Die "Edizione Imola" ist auf die Motorisierungen 2.0 JTDM und 1750 TBi (ebenfalls sowohl auf die Limousine als auch auf den Sportwagon) anwendbar.

Das Sportpaket „Imola“ beinhaltet außen verchromte Abgasendrohre, 17-Zoll-Leichtmetallräder mit Speichendesign, satinierte Außenspiegelgehäuse in Titangrau, Seitenschweller, Tempomat und Nebelscheinwerfer.

Den nunmehr dunkel gehaltenen Innenraum veredelt die exklusive Lederpolsterung „Tibet“, Lederlenkrad und -schaltknauf in Leder mit roten Nähten, Anzeigeinstrumente im „Sportiva“-Design sowie Sportpedale aus Aluminium. Dazu gibt es Tempomat, Blue&Me-System und Parksensoren hinten. Beim Sportwagon verfügt die Edizione Imola zusätzlich über verdunkelte Scheiben hinten.

Diese Sonderserie ist limitiert und ab sofort bestellbar. Der Preisvorteil wird mit bis zu 8.800,- Euro beziffert.

Edizione Imola, Preise:

Alfa Romeo 159 2.0 JTDM 170 PS 29.990,- Euro (inkl. MwSt., NoVA-Bonus und NoVA)
Imola Paket 1.271,16 Euro
Preisvorteil 6.790,- Euro

Alfa Romeo 159 1750 TBi 200 PS 29.990,- Euro (inkl. MwSt., NoVA-Bonus und NoVA)
Imola Paket 1.306,80 Euro
Preisvorteil 8.465,- Euro

Alfa Romeo 159 SW 2.0 JTDM 170 PS 31.690,- Euro (inkl. MwSt., NoVA-Bonus und NoVA)
Imola Paket 1.271,16 Euro
Preisvorteil 7.075,- Euro

Alfa Romeo 159 SW 1750 TBi 200 PS 31.690,- Euro (inkl. MwSt., NoVA-Bonus und NoVA)
Imolapaket 1.318,68 Euro
Preisvorteil 8.800,- Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.