AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodelle

Alfa Romeo Brera und Spider "Italia Independent"

Schöne Aussichten in Dunkelgrau: In limitierter Serie von weltweit 900 Stück stellt Alfa Romeo zwei Sondermodelle seiner Sportwagen vor.

Italia Independent ist ein Modelabel, dessen Artikel - Brillen, Jacken, Anzüge, Schuhe, Taschen etc. - derzeit besonders angesagt sind. Gegründet wurde diese Marke von Lapo Elkann, dem Enkel des ehemaligen Konzernlenkers Giovanni Agnelli.

Die 900 Brera und Spider "Italia Independent" werden ausschließlich in einer matten Lackierung namens Grigio Titanio Opaco angeboten, der Brera hat ein Glasdach. Weiters gehören mattschwarze 19-Zoll-Leichtmetallräder im Turbinendesign mit 235er Reifen dazu.

Weiters sticht ein massiver Tankverschluss aus Aluminium à la 8C hervor. Der Innenraum prunkt mit Carbon-Zierwerk, exklusiver Lederausstattung und Alu-Pedalerie. Die Zifferblätter der Instumente sind speziell gezeichnet.

Es gibt nur eine Motorisierung, nämlich den Turbobenziner mit Direkteinspritzung namens 1750 TBi mit 200 PS einem maximalen Drehmoment von 320 Nm bei 1.400 Touren. Preislich liegt das limitierte Modell "Italia Independent" bei 42.000 Euro für den Brera und bei 45.000 Euro (jeweils inkl. MwSt und NOVA) für den Spider.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.