AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW-Feldversuch

E-Mobilität bewährt sich im Alltag

Feldversuch zeigt: Für die Mehrzahl der FahrerInnen im urbanen Raum genügt eine Reichweite von rund 150-180 Kilometern - ohne Laterndl.

mid/cs

Knapp 100 FahrerInnen aus dem Großraum München haben bei einem einjährigen Feldversuch mit 15 Mini E über insgesamt 150.000 Kilometer zurückgelegt. Die rein elektrisch angetriebenen Versuchsträger lieferten dem deutschen Automobilhersteller Erkenntnisse zu den Kundenanforderungen an die Elektromobilität.

Für die meisten Fahrer in der Stadt reicht die Reichweite eines elektrischen Fahrzeugs von rund 150 Kilometern bis 180 Kilometern vollkommen aus – dieses Ergebnis wird sich auf Österreich wohl übertragen lassen.

Auch das Batterieladeverhalten der Nutzer wurde beim Pilotprojekt untersucht. Zumeist schlossen die Testfahrer die Fahrzeuge in der heimischen Garage und an ihrem Arbeitsplatz an das Stromnetz an, also an Orten, an denen die Autos ohnehin länger stehen.

Laterndlparker waren offenbar nur schlecht in der Versuchsgruppe vertreten, denn die im Feldversuch zur Verfügung stehenden öffentlichen Stromladesäulen steuerten die Fahrer eher selten an.

Viele Teilnehmer äußerten den Wunsch, Strom aus erneuerbaren Energien nutzen zu wollen, um vollkommen emissionsfrei und umweltfreundlicher fahren zu können.

BMW wird die bei dem einjährigen Feldversuch gewonnenen Erkenntnisse in die Entwicklung des für 2013 erwarteten Megacity Vehicle einfließen lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.