AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Made for USA: smart mit fünf Türen

Micra, bist du's?

Daimler kooperiert mit Nissan: Infiniti darf bei Mercedes shoppen, und smart bekommt wieder einen Fünftürer – zumindest in Amerika.

Johannes.Gauglica@motorline.cc; Illustrationen: smart USA

Im Frühling verkündeten die beiden Konzernchefs Carlos Ghosn und Dieter Zetsche die Zusammenarbeit der Unternehmen auf verschiedenen Ebenen. Im Luxussegment kommt Infiniti, Nissans noble Tochter, in den Genuss der technischen „Mitgift“ aus dem Mercedes-Sortiment.

Neben Dieselmotoren für den Europa-Markt ist jetzt auch die Rede von heckgetriebenen Plattformen für künftige Infiniti-Fahrzeuge. Mercedes ist im Gegenzug der nehmende Teil bei Kooperationen am Nutzfahrzeug-Sektor, und jetzt auch bei einer Angebotserweiterung seiner Tochtermarke smart.

Denn die doch etwas stärker gebaute amerikanische Kundschaft will sich mit der Winzigkeit des fortwo nicht anfreunden. Deshalb möchte smart einen Fünftürer nachreichen, und die ersten Illustrationen des Autos weisen eine bestechende Ähnlichkeit mit dem Nissan Micra auf.

Dieses Fahrzeug läuft in Mexiko vom Band; dort könnte also ein Kontingent mit „gesmarteter“ Vorder- und Heckpartie entstehen, wie es die Bilder zeigen. Für Europa kommt dieses Auto offenbar nicht in Frage.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.