AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
US-Polizeiauto bekommt Motoren aus Steyr

Bullenmotor

Carbon Motors lüstet sein motorisches Geheimnis: Den Antrieb des speziellen Polizeiautos übernimmt ein BMW-Turbodiesel aus Österreich.

Hier geht's zu den Bildern

Gleich 240.000 Antriebseinheiten hat der Spezialhersteller Carbon Motors für den E7 bestellt, der als maßgeschneiderter "Cruiser" das Polizeiauto der Zukunft am amerikanischen Kontinent sein soll.

Damit äußert sich die Firma jetzt zum lange gehüteten Geheimnis, woher denn der Motor für das futuristische Fahrzeug kommt - nämlich aus dem BMW-Motorenwerk in Steyr.

Der Hersteller avisiert für den solcherart beflügelten E7 mit Heckantrieb eine Höchstgeschwindigkeit von rund 250 km/h und einen Sprint von 6,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.

Details zum Carbon E7 finden Sie hier!

Schwierig machen wird es dem Wagen sein hoher Einstendspreis, gesprochen wird von über 70.000 Dollar. Gleichzeitig bemühen sich auch die nicht mehr so großen Drei aus Detroit wieder stärker um den Polizei-Markt.

Rivalen für Recht und Ordnung

Der Carbon E7 ist das einzige Angebot mit Dieselmotor am Markt für die massiven US-Funkstreifen. Dodge hat seit einigen Jahren den Charger im Rennen um Kundschaft bei der öffentlichen Hand, ein 5,7l-Hemi-V8 sarbeitet im öffentlichen Interesse unter der Motorhaube.

Ford hat erst unlängst einen neuen Police Interceptor auf Basis der aktuellen US-Limousine Taurus vorgestellt; dieses Modell mit Turbo-V6 und Front- oder Allradantrieb soll den antiquierten "Saurier" Crown Victoria ersetzen. Und Chevrolet baut ab nächstem Jahr eine spezielle Polizeivariante des Caprice mit 6-Liter-V8.

Zur Erinnerung: Hierzulande geht die Exekutive andere Wege!

Galerie: Das sind die "Anderen"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.