AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

VCÖ kürt die umweltfreundlichsten Autos

Vier in den Top 10: Bei der Umweltliste des Verkehrsclub Österreich haben Hybrid-Autos die Nase vorn - auch Erdgas schlägt einmal zu.

mid/sta

Das "Stockerl" teilen sich die beiden Toyota-Modelle Auris Hybrid und Prius. Der dritte Hybrid in der Liste ist der Honda Insight, der es auf den vierten Rang geschafft hat.

Der Civic Hybrid hat den neunten Platz belegt. Auf dem dritten Rang der Top Ten-Liste folgt der Kleinstwagen Toyota iQ.

Ebenfalls unter den zehn umweltfreundlichsten Autos finden sich der VW Polo Blue Motion, der Nissan Pixo samt seinem Schwestermodell Suzuki Alto, und der Smart Fortwo mit Dieselmotor.

Den zehnten Platz belegt der Seat Ibizia Ecomotive mit 1,2-Liter-Turbodiesel.

Die einzelnen Kategorien

Neben den zehn umweltfreundlichsten Autos hat der VCÖ noch in den vier Kategorien "Kompaktklasse", "Familienautos", "Siebensitzer" und "Die Klimabesten" die jeweils sparsamsten Autos aufgelistet. Auch hier liegen die Pkw mit kombiniertem Elektro-/Benzinantrieb häufig ganz vorne.

Bei den Kompakten landet der Auris Hybrid auf dem ersten Platz, gefolgt von Insight und Civic. Das beste Familienauto ist nach Ansicht der Juroren der Prius, gefolgt vom Skoda Fabia Green Line und dem Seat Ibiza Ecomotive.

Mit Erdgas wird der umweltfreundlichste Siebensitzer vorangetrieben: der VW Touran Ecofuel mit 1,4-Liter-Turbomotor und sparsamen Doppelkupplungsgetriebe. Auch der zweite und dritte Platz in dieser Kategorie werden vom Touran besetzt, einmal mit 1,6-Liter-Dieselmotor und einmal mit 1,2-Liter-Turbobenziner, jeweils in Kombination mit der "Blue Motion Technology".

Zum "Klimabesten" ist der Smart Fortwo mit Dieselmotor und einem CO2-Ausstoß von 86 Gramm ernannt worden. Nur ein Gramm mehr emittiert der VW Polo Blue Motion mit einem Wert von 87 Gramm. Jeweils 89 Gramm geben die Hersteller für die Modelle Auris, Prius, Ibiza Ecomotive und Fabia Green Line an.

Die Top 10 der Auto-Umweltliste 2010/2011
(in Klammer die Punkteanzahl – Höchstwert ist 10)
1. Toyota Auris Hybrid (7,53)
1. Toyota Prius Hybrid (7,53)
3. Toyota iQ 1.0 VVT-i (7,43)
4. Honda Insight Hybrid (7,13)
5. VW Polo 1.2 TDI Blue Motion (6,95)
6. Nissan Pixo (6,83)
6. Suzuki Alto (6,83)
8. smart fortwo coupe (6,80)
9. Honda Civic Hybrid (6,66)
10. Seat Ibiza 1.2 TDI CR Ecomotive (6,65)
Quelle: VCD,VCÖ 200

Die Top 3 der Kompaktklasse
1. Toyota Auris Hybrid (7,53)
2. Honda Insight Hybrid (7,13)
3. Honda Civic Hybrid (6,66)
Quelle: VCD,VCÖ 2010

Die Top 3 der Familienautos
1. Toyota Prius Hybrid (7,53)
2. Skoda Fabia Green Line 1.2 (6,45)
3. Seat Ibiza ST 1.2 (6,40)

Die Top 3 Vans
1. VW Touran 1.4 TSI Ecofuel (5,73)
2. VW Touran 1.6. TDI Blue Motion (4,85)
3. VW Touran 1.2. TSI Blue Motion (4,85)

Quelle: VCÖ 2010

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.