AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weltpremiere des neuen Ford Focus

Mister Kinetic in Hochform

Der neue Ford Focus feiert auf der Detroit Motorshow seine Weltpremiere, bis er auf die Straßen rollt, dauert es aber noch ein Jahr.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Die dritte Generation des kompakten Ford Focus feiert nun auf der Detroit Auto Show (bis 24. Januar) seine Weltpremiere. In Produktion geht der Golf-Rivale erst Ende des Jahres, bei den Händlern wird er für Anfang 2011 erwartet.

Beim Design setzt das weltweit in nahezu identer Ausführung erscheinende Kompaktmodell auf den dynamischen Stil der europäischen Ford-Modelle.

Auffallend beim Neuen sind die großen Lufteinlässe an der Front, der mächtige Kühlergrill, in die Kotflügel gezogene Scheinwerfer und eine stark abfallende Dachlinie. Die Limousine wirkt indes wie ein kleiner Ford Mondeo.

Die bisher die Heckansicht prägenden senkrechten Rückleuchten sind zugunsten einer kompakteren dreieckigen Version verschwunden, die sich nun mit einem Fortsatz seitlich in die hinteren Kotflügel ziehen. Im Innenraum ist alles neu und futuristisch, kaum etwas erinnert noch an den Vorgänger.

Technisch basiert der Focus auf der neu entwickelten Kompaktklasse-Plattform des Konzerns, die unter anderem auch der im Herbst startende Kompakt-Van C-Max nutzt.

Gebaut werden soll das zum Großteil in Köln entwickelte Volumenmodell für den europäischen Markt wie gehabt in Saarlouis, die US-Version rollt in Michigan vom Band. Außerdem sollen in China Fahrzeuge für den dortigen Markt gefertigt werden.


Für sparsamen Antrieb zum Marktstart sorgen neu entwickelte Vierzylinder-Turbobenziner mit Kraftstoff-Direkteinspritzung. Hinzu kommen neue und überarbeitete Dieselmotoren. Insgesamt soll die neue Generation zehn bis 20 Prozent sparsamer sein als das aktuelle Modell.

Lediglich vorerst für den amerikanischen Markt geplant ist eine rein elektrische Version des Focus. Die Preise für den Kompakten, der unter anderem auch gegen den neuen Opel Astra antreten muss, stehen noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.