AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im tiefen Raum

Hondas humanoider Roboter ASIMO wird im Rahmen des Ars Electronica Festivals erstmals in Österreich der Öffentlichkeit präsentiert.

Vom 2. bis zum 8. September bietet sich den FestivalbesucherInnen die Gelegenheit, eine Demonstration von ASIMOs Fähigkeiten mitzuerleben. Schauplatz dieser Begegnung zwischen Roboter und Mensch ist der „Deep Space“ des Ars Electronica Center.

„Deep Symphony“ heißt das Projekt, das von ForscherInnen und KünstlerInnen des Ars Electronica Futurelabs gemeinsam mit Honda R&D entwickelt wurde. Die Anwendung erlaubt es den BesucherInnen gemeinsam mit dem humanoiden Roboter eine audio-visuelle Umgebung interaktiv zu erkunden.

„Meet ASIMO in Deep Space“ lautet das Motto an den folgenden Tagen: Die Platzkapazität ist allerdings beschränkt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.