AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Honda Civic GT und Jazz Style

Großer Preis, kleine Ausstattung? – Nein, sagt Honda und legt den Jazz und Civic als Sondermodelle mit zusätzlichem Content auf.

Zu Preisen ab 17.990,- Euro wartet beim Civic GT ein Ausstattungs-Paket mit Klimaautomatik, Tempomat, Einparkhilfe, Lederlenkrad, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Sportpedale, USB-Anschluss; Teilledersitzen und einigen Goodies mehr.

Für sportlichen Look gibt's einen Kühlergrill in Wabendesign im Sinne des jüngst von uns gegangenen Type R, Türgriffe und Tankdeckel in dunklem Chrom sowie in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger, Radhauseinfassungen und Seitenschweller.

Angetrieben wird der Civic GT von Für einem 1,4l-Benzinmotor mit 100 PS oder einem 1,8l-Motor mit 140 PS, beide mit variabler Ventilsteuerung i-VTEC und Sechsganggetriebe.

Stilfrage: Jazz Style

Zu Preisen ab 13.990,- Euro wird der Honda Jazz Style offeriert. Klimaanlage, CD-Radio mit AUX-Eingang und 4 Lautsprechern, Nebelscheinwerfer, 15-Zoll-Leichtmetallfelgen etc. sind im Preis enthalten.

Angetrieben wird der vielseitige Cityflitzer wahlweise von einem 90 PS starken 1.2 i-VTEC-Motor oder vom einem 1,4l-Aggregat mit 100 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.