
Hyundai will USA mit Hybrid erobern | 01.04.2010
Sparsamer Koreaner
Auf der New Yorker Auto Show (2. bis 11. April) zeigt Hyundai erstmals die US-Version des Sonatas mit Hybrid Antrieb.
mid/hh
Die Hybridversion des Hyundai Sonata feiert nun auf der New York Auto Show (2. bis 11. April) Premiere. Mit einem eigenständigen Frontdesign setzt sich der Spritsparer von der konventionell angetriebenen Mittelklasselimousine ab. Unter dem Blech arbeitet eine Kombination aus einem rund 40 PS starken Elektromotor und einem rund 170 PS starken 2,4-Liter-Vierzylindermotor. Der Koreaner verfügt über einen Vollhybridantrieb, kann also auch rein elektrisch fahren.
Für die Speicherung des Stroms sind Lithium-Polymer-Akkus an Bord. Der Verbrauch nach US-Norm soll bei umgerechnet rund sechs Litern auf 100 Kilometern liegen. Damit ist er geringer als bei den aktuellen Marktführern Ford Fusion Hybrid, Toyota Camry Hybrid und Nissan Altima Hybrid.
Für Europa ist der Sonata Hybrid nicht vorgesehen, da die gleichnamige Mittelklasse-Baureihe hier auf einer anderen Plattformtechnik basiert. Stattdessen soll es in Europa einen Kompaktwagen mit ähnlichem Hybridantrieb geben. Die Markteinführung ist schon 2012 möglich.