AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia zeigt Elektro-Dreisitzer in Paris

POP-ulär

Drei Meter, drei Sitze, Elektroantrieb: Ein Konzept, das Kleinstautos à la smart und iQ nicht unähnlich ist, wird Kia am Pariser Salon zeigen.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Zu sehen in Paris ab 2. Oktober: Die Stadtauto-Studie POP ist nur knapp drei Meter lang, bietet aber Platz für drei Passagiere. Die vordere Sitzbank steht leicht schräg, hinter dem Beifahrer findet im Fond ein weiterer Einzelsitz Platz.

Das Konzept ähnelt dem des Toyota iQ, der auf gleicher Länge über einen weiteren Notsitz verfügt.

Pläne zur Massenfertigung des Elektroantriebes oder eines von der Studie abgeleiteten Serienwagens sind noch nicht bekannt. Mit der Elektro-Studie erweitert der koreanische Hersteller jedenfalls sein Portfolio an alternativen Antrieben.

Kia hat in seiner Heimat bereits Hybridautos auf den Markt gebracht, außerdem zählt Korea zu den größten Märkten für LGP-Autogas. Bis 2015 will die Firma außerdem zu den weltweit größten Herstellern von Wasserstoffautos zählen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.