AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow

Österreich-Premiere des Kia Venga in Wien

Die koreanische Marke Kia zeigt in Wien das komplette Modellangebot; und das Publikum bekommt auch einige Neuheiten zu sehen.

Zum einen erweitert Kia seine 7-Jahres-Garantie als Vollgarantie auf nunmehr alle Modelle. Zum anderen sind neue Fahrzeuge ausgestellt, wie beispielsweise die Österreichpremiere des Kia Venga.

Auf knapp über vier Metern Außenlänge bietet der kleine Allrounder laut Werk große Flexibilität im Passagier- und Fahrgastraum Unmittelbar nach der Autoshow wird der Venga bei den Kia-Händlern zu Preisen ab 15.000,- Euro verfügbar sein.

Vom Start weg sind Benzin- und Dieselaggregate mit 75 bis 125 PS nach Euro-5-Norm erhältlich. Serienmäßig ist eine Start-Stop-Automatik ebenso wie das EcoDynamics-Paket mit Leichtlaufreifen, Schaltempfehlung und einem für spritsparendes Fahren optimierten Gaspedal.

Für den Auftritt auf der Vienna Autoshow ist Kia Austria einen Schritt weiter gegangen und kooperiert erstmals mit dem Wiener Modedesigner Thang de Hoo. Er zeigt neben seiner neuesten Kollektion auch eine Limited Edition in zwei Versionen auf Basis des neuen Venga namens "Pret-a-drive" und "Haut-Voiture".


Carnival: Neue Motoren

Dem großen Van Carnival wird ein Facelift zuteil; als kleine Weltpremiere zeigt Kia in Wien neue Antriebsversionen, nämlich Dieselaggregate mit 2,2-l-Hubraum und wahlweise 150 oder 194 PS. Sechs Gänge werden geschaltet, wahlweise auch automatisch.

Laut Hersteller macht der neue Antrieb den Carnival schneller, leiser und auch sparsamer – avisiert wird ein Durchschnittsverbrauch von 6,3l/100km bei CO2-Emissionen ab 179g/km. Die Preise starten bei 28.990,- inklusive aller Taxen.

Außerdem zu sehen sind die Sondermodelle "Navigator" für den Picanto, Rio, cee’d und Sportage inklusive für alle Netze entsperrtem Navigations-Handy von Nokia. Die Einstiegspreise der Sondermodelle: Picanto Navigator ab 8.490,- Euro, Rio Navigator ab 10.490,- Euro, cee’d Navigator (pro_cee’d) ab 14.990,- Euro und Sportage Navigator ab 20.990,- Euro all inclusive.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.