AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab 2012: Mercedes CLS Shooting Brake

Brake statt Break

Die Liga der edlen Kombi bekommt in zwei Jahren sportlichen Zuwachs mit dem jetzt richtig buchstabierten Mercedes-Benz CLS Shooting Brake.

mid/sta, jg

Einen ersten Ausblick auf das Design mit der von einem Spannungsbogen geprägten Silhouette hat Mercedes mit dem Concept Shooting Brake bereits auf der Auto China 2010 in Shanghai gegeben.Und wir erinnern uns: Bei der ersten Vorstellung des Wagens hat Mercedes-Benz auf die Schreibweise "Shooting Break" bestanden.

Dies sei, obzwar noch nirgendwo anders gesehen, durchaus zulässig. Jetzt gesteht auch die Marke mit dem Stern indirekt ein, dass sich irgendjemand in Sindelfingen schlichtweg verschrieben hat.

CLS "Shooting Brake" wird die Serienversion heißen, wie sich's gehört. Die Kombiversion einer Coupéversion einer Limousine kommt 2012 auf den Markt. Das in China ausgestellte Showcar hatte einen neu entwickelten V6-Motor mit 3,5 Litern Hubraum und 225 kW/306 PS unter der Motorhaube.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

Gut organisiert ist halb geschraubt

Ordnung in der Werkstatt

Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.