AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Debüt in Paris: Opel Astra Sports Tourer

Erweiterte Fassung

Genau wie schon der Insignia Kombi schmückt sich jetzt auch der Kombi-Astra mit der moderner klingenden Bezeichnung "Sports Tourer".

mid/sta

Hier geht's zu den Bildern

Der Laderaum des neuen Modells fasst 500 bis 1.550 Liter und liegt damit in etwa auf dem Niveau des Erzrivalen Golf Variant, der 505 bis 1.495 Liter an Bord nehmen kann.

Für bequemes Umlegen der Rücksitzlehnen vom Kofferraum aus sorgt das System "Flexfold". Gewachsen ist die Laderaumlänge, gegenüber dem Vorgänger um 28 Millimeter auf 1,84 Meter zugelegt. Das dürfte für die meisten Alltagsapplikationen reichen.

Die Antriebpalette umfasst genau wie bei der Limousine acht Motoren mit Leistungswerten von 70 kW/95 PS bis 132 kW/180 PS. Neu ist der 1,4-Liter-Turbobenziner mit 88 kW/120 PS und Sechsgang-Handschaltgetriebe. Beim Spritsparen hilft in allen Modellen mit manueller Gangschaltung eine Schaltpunktanzeige.

Eine Start-Stop-Automatik folgt in Kürze, zunächst in der Ecoflex-Version mit dem 70 kW/95 PS starken Dieselmotor.

Wie es sich für einen Kombi gehört, ist der Astra Sports Tourer auch auf den Einsatz als Zugfahrzeug vorbereitet und kann mit dem Anhänger-Stabilitätssystem Trailer Stability Assist (TSA) ausgerüstet werden. Für den Komfort der Insassen sorgen die für rückenschonend befundenen Sitze. Außerdem kann eine Kamera geordert werden, die Verkehrstafeln erkennt und auch als Spurassistent fungiert.

Offiziell vorgestellt wird der Opel Astra Sports Tourer am Pariser Autosalon ab 2. Oktober.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.