AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault Mégane Cabrio mit Panorama-Glasdach

Frischluft-Offensive

Renault holt tief Luft für 2010: Neben dem Klein-Cabrio Wind stellt man in Genf auch ein neues Cabrio-Coupé auf Basis des Mégane vor.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Mit einem aufklappbaren Glasdach will die neue Generation des Renault Megane Coupé-Cabriolet die Grenzen zwischen offener und geschlossener Fahrt verwischen. Der Marktstart für den lichtdurchfluteten Kompaktwagen ist voraussichtlich zur Jahresmitte, erstmals zu sehen ist der Viersitzer auf dem Genfer Automobilsalon (4. bis 14. März).




Das zweiteilige kuppelförmige Dach ist aus dunkel getöntem Glas gefertigt und verschwindet auf Knopfdruck in 21 Sekunden unter einem Deckel im Heck. Dieses wirkt zumindest auf Fotos deutlich schlanker als noch beim etwas molligen Vorgänger.

Beim Design der Vorderansicht orientiert sich die mittlerweile sechste Karosserievariante der Kompaktfamilie an ihren Schwestermodellen. Für den Antrieb stehen zunächst vier Motoren zur Wahl:

Basisbenziner ist ein 1,6-Liter-Motor mit 81 kW/110 PS Leistung, sportlichere Naturen können alternativ auf einen 1,4-Liter-Turbomotor mit 96 kW/130 PS zurückgreifen. Kombiniert sind beide Triebwerke mit einer Sechsgang-Handschaltung.

Abgerundet wird das Benziner-Angebot durch einen 2,0-Liter-Motor mit 103 kW/140 PS, der an ein stufenloses Getriebe gekoppelt ist und komfortorientierte Kunden locken soll. Einziger Diesel ist der überarbeitete 1,9-Liter-Motor mit 96 kW/130 PS und manueller Sechsgangschaltung.

Für Sicherheit sorgen unter anderem ein automatisch ausfahrender Überrollbügel, Seitenairbags mit Doppelkammersystem und Airbags unter der Sitzfläche, die ein Durchtauchen unter dem Sicherheitsgurt verhindern sollen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.