AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat Exeo: Multitronic & mehr Platz im Fond

Entspannter Reisen

Der Seat Exeo ist ab dem Frühjahr 2011 auch mit einem stufenlosen Multitronic-Getriebe und TDI-Motor zu haben, im Fond gibt's mehr Platz

Im Rahmen des Pariser Salons präsentiert Seat einen leicht überarbeiteten Exeo und Exeo ST. Der 2.0 TDI-Motor wird in Österreich im Frühjahr 2011 auch in Kombination mit dem Multitronic-Getriebe angeboten, zudem spendieren die Spanier Rückleuchten in LED-Technologie.

Für besonders komfortbewusste wie auch sportlich-ambitionierte Fahrer ist die stufenlose Multitronic eine überzeugende Alternative zum Handschaltgetriebe. Im 1. Quartal 2011 ist diese besonders effiziente Automatik für den 2.0 TDI mit Common-Rail-Einspritzung und 105 kW (143 PS) lieferbar, der Normverbrauch liegt bei niedrigen 5,8 Litern je 100 km.

Die elektronisch gesteuerte Multitronic arbeitet mit stufenlos veränderlichen Übersetzungen und lässt den Motor fast immer im Bereich seines optimalen Wirkungsgrads arbeiten. Für dynamische Fahrer hält sie ein Sportprogramm mit kürzeren Übersetzungen und einen manuellen Modus bereit, der über Schaltwippen am Lenkrad gesteuert wird.

Gute Nachrichten gibt's auch für die Passagiere im Fond. Vordersitze und Rückbank wurden neu gestaltet, die Beinfreiheit wurde dadurch um 44mm vergrößert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.