AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Škoda Octavia und Superb

Jetzt auch als TDI mit Allrad und DSG

Škoda bietet jetzt beim Octavia und Superb mit 2.0 TDI die Kombination eines DSG-Getriebes mit einem Allradantrieb an.

Der leistungsstarke 2.0 TDI verfügt über Common-Rail-Direkteinspritzung sowie einen serienmäßigen Dieselpartikelfilter und erfüllt die strengen Grenzwerte der Abgasnorm Euro 5.

Die Allradvarianten des Octavia und des Superb sind in Österreich stark gefragt. Jeder sechste neu zugelassene Superb verfügt über einen 4x4-Antrieb, bei der Kombiversion Superb Combi sogar jeder fünfte. Der Octavia Combi kommt als Allradversion hervorragend beim Škoda-Kunden an. Hier entspricht der Anteil über 33%.

DSG und Allrad der neuesten Generation bieten bei Škoda Hightech vom Feinsten, für mehr Komfort und mehr Sicherheit. Eine Haldex-Kupplung der vierten und damit jüngsten Generation übernimmt elektronisch gesteuert die Kraftverteilung auf Vorder- und Hinterachse.

Bewegt sich das Fahrzeug auf normalen, asphaltierten Straßen, gehen 96 Prozent der Antriebskraft auf die Vorderachse. Sobald sich die Beschaffenheit der Fahrbahn verschlechtert, reagiert das Haldex-System in Sekundenbruchteilen und leitet das Drehmoment auf die Räder um, die die jeweils besten Traktionsbedingungen haben.

Bis zu 90 Prozent der Leistung werden an die Hinterachse weitergeleitet. Die Räder werden einzeln elektronisch geregelt. Somit wird das Fahrzeug – in Kombination mit den Systemen ABS und ESP – besser beherrschbar und bleibt selbst in schwierigem Gelände und auf extremem Untergrund stabil auf Spur.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed