Audi Urban Concept - Weltpremiere | 10.08.2011
Radikales Leichtgewicht
Leicht und schlank - die neue Elektro-Technikstudie von Audi hat ein Ziel: auf so viel Ballast wie möglich zu verzichten und am Ende eine gute Figur zu machen.
mid/sta
Und das hat sie dank den Ingenieuren aus Ingolstadt auch erreicht. Das Urban Concept, das auf der IAA (15. bis 25. September) Publikumspremiere feiern wird, sieht sportlich leicht aus und bringt weniger als 500 Kilogramm auf die Waage.
Die langgezogene und schmale Zigarren-Karosserie aus Kohlenstofffaser-verstärktem Kunststoff bietet zwei Personen leicht hintereinander versetzt einen tiefliegenden Sitzplatz. Die großen 21-Zoll-Räder sind freistehend und werden nur von Schutzblechen ummantelt.
In das Innere der Elektrostudie gelangt man über eine sich nach hinten öffnende Schiebetür, wie beim früheren Messerschmitt Kabinenroller. Auch das Kuppeldach ist beweglich und lässt sich nach hinten öffnen. Die Reichweite des elektrisch betriebenen 1+1-Sitzers mit Lithium-Ionen-Batterie soll 50 bis 60 Kilometer betragen.