AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Offenheit

So schnell kann Offenfahren mit dem Ferrari 458 Spider sein: 3,4 Sekunden von null auf Tempo 100 und das mit freiem Blick zum Himmel.

mid/sta

Wobei man den angesichts der Fahrleistungen des neuen Ferrari die Augen lieber auf der Straße lassen, oder aber den Fuß vom Gas nehmen sollte. Dann kann man gemütlich über die Landstraße cruisen und sowohl den Ausblick als auch den Sound des 4,5-Liter-V8-Saugermotors mit 570 PS genießen.

Das Hardtop besteht vollständig aus Aluminium und ist dadurch im Vergleich zur Softtop-Lösung 25 Kilogramm leichter. Auf Knopfdruck verschwindet das elektrisch gesteuert Dach in 14 Sekunden vor dem Motorraum. Für die Regulierung der Luftströme im Innenraum gibt es ein elektrisch verstellbares Windschott.

Ebenfalls rund um die Luft hat sich die Gestaltung des Hecks gedreht, dessen Finnen so geformt sind, dass sie den Luftfluss hin zu den Lufteinlässen des Motorraums und zu den Ölkühlern von Kupplung und Getriebe optimieren.

Seine Premiere feiert der neue 458 Spider auf der IAA in Frankfurt (15. bis 25. September). Die Preise für den offenen V8-Mittelmotor-Sportler werden wohl jenseits der 250.000 Euro-Marke beginnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.