AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat 500 Coupé Zagato in Genf

Gelbes Schmuckstück

Gemeinsam mit dem Designstudio Zagato hat Fiat den 500 Coupé Zagato auf die Räder gestellt. Der Ur-Cinquecento lässt grüßen!

mid/sta

Einen quietsch-gelben Fiat 500 mit einer charakteristischen Dachform können die Besucher des Genfer Salon (bis 13. März) derzeit bestaunen.

Das "Schmuckstück" mit dem Namen Fiat 500 Coupé Zagato ist in Zusammenarbeit mit dem Designstudio Zagato entstanden und wird von einem 77 kW/105 PS starken, turboaufgeladenen 0,9-Liter-Zweizylinder-Benziner angetrieben.

Die CO2-Emission des 3,55 Meter langen 2+2-Sitzers beträgt 95 Gramm je Kilometer. Äußerliches Charakteristikum ist das für die Designschmiede typische Dach mit zwei Ausbuchtungen, die in Fachkreisen "double bubble" (Doppelblase) genannt werden.

Das sieht nicht nur witzig aus, es soll auch großen Menschen ermöglichen, aufrecht im kultigen Kleinwagen Platz zu nehmen. Das gelbe Konzeptfahrzeug mit dem sportlichen Dachspoiler soll an das gleichnamige Modell erinnern, das Zagato in den 50er Jahren auf Basis des Ur-Cinquecento entworfen hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.