AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Fiesta ST: neu als Viertürer

Vier gewinnt

Mit dem Fiesta ST Viertürer präsentiert Ford in Los Angeles die zweite ST-Variante des kleinen Flitzers. Wie gehabt ist er 180 PS stark.

mid/js

Die zweitürige Variante des Ford Fiesta ST hatte ihre Premiere auf der diesjährigen IAA in Frankfurt. Nun bringt Ford den Viertürer. Außer den zusätzlichen Türen gibt es technisch wie optisch - zum Glück - keine Veränderungen.

Die Front ziert wie gehabt ein großer trapezförmiger Kühlergrill mit Wabengittereinsatz. Ein Diffusor, der in die Heckschürze integriert ist, verleiht dem Heck mit seiner Doppelauspuffanlage ein bulliges Erscheinungsbild. Unter den breit herausgezogenen Kotflügeln findet eine 17-Zoll-Bereifung auf Alufelgen Platz.

Das Sportfahrwerk und die kräftige Bremsanlage mit auffälligen roten Bremssätteln werden zweifellos spielerisch mit der Leistung des 180 PS starken Motors fertig werden.

Der 1,6-Liter-Vierzylinder-EcoBoost - dies bedeutet nichts anderes als kompakte Motorisierung mit Turboaufladung und vernünftigem Verbrauch - beschleunigt den Fiesta ST in sieben Sekunden auf 100 km/h und sorgt für eine Spitzengeschwindigkeit von 220 km/h. Zum Schalten steht dem Fahrer ein manuelles Sechsgang-Getriebe zur Verfügung.

Ford äußert sich bisher nicht zu einem Verkaufsstart des Fiesta ST. Man kann aber davon aussehen, dass er im nächsten Jahr in den Schauräumen auftauchen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.