AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erste Bilder des neuen Kia Rio

Auf nach Rio!

Geduckt und mit einem Schuss Sportlichkeit kommt die dritte Auflage des Kia Rio daher. Erstmals der Öffentlichkeit wird er in Genf präsentiert.

mid/tm

Brave Einkaufstasche oder feuriger Liebhaber? Das hängt beim neuen Kompakten Kia Rio, der auf dem Genfer Auto Salon (3. bis 13. März) vorgestellt wird, eher vom Motor ab als von der Optik.

Die nämlich gibt sich mit einem Hauch Sportlichkeit erwachsen. Die ersten Bilder zeigen einen Kompakten, der angesichts der flachen Front und der ansteigenden Schulterlinie dynamisch daherkommt. Das schmale hintere Seitenfenster und der kurze hintere Überhang sorgen für einen sportiven Auftritt.

Der neue Rio fällt zudem größer, aber flacher als die bisherige Version aus. Während Länge und Breite um 55 Millimeter respektive 25 Millimeter gewachsen sind, baut der Koreaner um 15 Millimeter niedriger.

Der Radstand misst beim neuen Modell 2,57 Meter und damit sieben Zentimeter mehr als bei seinem Vorgänger. Das erlaubt ein größeres Platzangebot sowie ein größeres Gepäckraumvolumen von 292 bis 390 Litern.

Angetrieben wird der neue koreanische Kompakte von verschiedenen Benzin- oder Dieselmotoren. Dazu gehört unter anderem ein 1,1-Liter-Diesel-Motor mit 51 kW/70 PS, der gerade einmal 3,8 Liter Diesel auf 100 Kilometer verbrauchen und 85 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen soll.

Bis heute hat Kia 860.000 Exemplare der ersten beiden Rio-Generationen verkauft und die Neuauflage soll noch 2011 auf den Markt kommen. Er wird als Drei- und Fünftürer zur Wahl stehen. Neben dem Rio werden außerdem am Genfer Kia-Stand der neue Picanto und der ebenfalls neue Optima Hybrid zu sehen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.