AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia Rio und Picanto - Weltpremiere

Klein, kleiner, Kia

Groß und doch ganz klein trumpft der südkoreanische Autobauer Kia auf dem diesjährigen Genfer Salon (bis 13. März) auf.

mid/bp

Hier geht's zu den Bildern

Der neue Kia Picanto ist erwachsen geworden. So nennt dies zumindest Soon-Nam Lee, Direktor des Overseas Marketing bei den Südkoreanern. Tatsächlich ist der Kleine "in die Länge geschossen" und wirkt nun wesentlich gefälliger. Eine markante, zum Heck hin ansteigende Schulterlinie und ein großer Lufteinlass an der Front sind nun charakteristische Merkmale.

Die großen, lang gezogenen Scheinwerfer-Augen lauern angriffslustig. Bei einer Länge von 3,60 Metern und einem um 15 Millimeter größeren Radstand verspricht der als Drei- und Fünftürer erhältliche Kleinwagen trotz kompakter Abmessungen ausreichend Platz im Innenraum.

Der Kofferraum fasst 200 Liter Volumen, was für den Alltag mehr als ausreicht. Bei der Motorisierung ist neben einem kleinen Benziner und Diesel auch eine Bi-Fuel-Variante erhältlich.

Runderneuert präsentiert sich auch die dritte Generation des kompakten Kia Rio. Stämmiger wirkt nun die Frontpartie mit der hohen Motorhaube. Die Schulterlinie steigt zum Heck hin an.

Das schmale hintere Seitenfenster und der kurze hintere Überhang sorgen für einen sportlichen Auftritt. Wie der kleine Picanto ist auch der Rio gewachsen. Der Radstand misst nun 2,57 Meter und damit sieben Zentimeter mehr als bei seinem Vorgänger.

Für die Insassen bedeutet dies mehr Platz und ein Gepäckraumvolumen von je nach Ausführung 292 bis 390 Litern. Antriebsseitig stehen je zwei Benziner und Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 51 kW/70 PS bis 80 kW/109 PS zur Auswahl. Ein Start-Stopp-System drückt den Verbrauch und die CO2-Emissionen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.