AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes Viano "Vision Pearl" Edition

Perle aus Stuttgart

Ob er gebaut wird, ist ungewiss. Wenn nicht, wäre es schade. Mit dem Showcar Viano "Vision Pearl" hat Mercedes jede Menge Luxus in ein Van-Kleid gepackt.

mid/hw

Präsentiert wir der „Vision Pearl“ auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Mitte September in Frankfurt. Danach entscheidet sich die Zukunft der schwäbischen "Perle".

Dezent graues Leder, wohin das Auge blickt, auch auf dem Boden des Fahrer- und Beifahrer-Cockpits. Hinzu kommen Echtholz-Verschalungen wie auf Segelyachten üblich, gebürstetes Aluminium, Fensterglasverdunklungen per Knopfdruck sowie ein Bang & Olufsen Soundsystem vom Feinsten.

All das soll die Reise für bis zu sechs Insassen zum Vergnügen machen. Ein im Fahrzeug integrierter W-LAN-Anschluss hält Kontakt zur Außenwelt.

Ferner verwendet Mercedes-Benz zum ersten Mal in der Van-Reihe einen matten, kieselgrauen Lack. Einziger Nachteil: Wer darauf steht, am Wochenende mit Schwamm und Politur an seinem Auto zu arbeiten, muss sich eine andere Beschäftigung suchen.

Das macht der Spezial-Lack nicht mit. Potentielle Kunden hat der Konzern im Nahen Osten, in osteuropäischen Ländern und in Deutschland ausgemacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.