
Rinspeed macht den i-MiEV "sexy" | 22.03.2011
Swiss Way of drive
Ausgerechnet Mitsubishis Elektroauto i-MiEV hat sich jetzt der Schweizer Frank M. Rinderknecht zur Veredelung vorgeknöpft.
mid/mah
Farbe ins "Spiel" bringen in der Rinspeed-Version auf Front, Heck und Dach des E-Mobils Karbon-Klebefolien. Beide Elektrofahrzeuge "knien" dank spezieller Fahrwerksfedern förmlich auf dem Asphalt und kommen „aggressiver“ daher, als die Basis.
Im Innenraum des "Pop" getauften i-MiEV sprießt dafür ein regelrechtes Blumenmeer. Bei seinem Zwillingsbruder "Wave" sollen dagegen gezackte Nähte und Wellenmuster für eine kraftvolle Note sorgen.
Für die bei so viel visionärem Design nötige Bodenhaftung sorgen die Sportsitze von Recaro.
In Serie gehen dürften diese elektromobilen Visionen wie die meisten von Rinderknechts Designexperimenten zwar so bald nicht.
Dennoch hat er damit einmal mehr den Beweis angetreten, dass emissionsfreies Fahren nicht zwangsläufig spaßfrei sein muss.