AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Exeo mit Flügel

Mit frisch geliftetem Gesicht und verbessertem CO2-Austoß geht der spanische Mittelklässler Seat Exeo, der auf dem alten Audi A4 basiert, ins neue Modelljahr.

mid/mah

Der spanische Mittelklässlers auf Basis des alten Audi A4 wirkt durch neue wabenförmige Grilleinsätze an der Frontpartie optisch runder. Optional sind ab sofort Bi-Xenon-Scheinwerferaugen erhältlich. Das integrierte flügelförmig angeordnete LED-Tagfahrlicht verleiht ihnen einen markanten "Lidstrich".

Antriebsseitig wurde durch Feinschliff weiter an der CO2-Schraube gedreht. So sinken die Emissionswerte der Selbstzünder um rund sieben Gramm CO2 pro Kilometer. So kommt das 2,0-Liter-Einstiegs-TDI-Vierzylinder-Triebwerk mit seinen 120 PS in der handgeschalteten Limousine beispielsweise auf 129 Gramm CO2 pro Kilometer.

Mit der Einführung einer Start-Stopp-Automatik im Laufe des kommenden Jahres sollen die Verbrauchs- und Emissionswerte der "Ecomotive" getauften Spritsparvariante bis unter die 120 Gramm-Grenze gedrückt werden.

So wollen die Spanier nach eigener Aussage vor allem ihre Position im Flottengeschäft stärken, wo besonders die "ST" genannte Kombivariante mit ihren bis zu 1 354 Litern Stauraum gute Karten haben dürfte.

Insgesamt umfasst die Motorenpalette ein Leistungsspektrum von 120 PS bis 211 PS. Geschaltet wird serienmäßig per Sechsganggetriebe. Für den 2,0-Liter Benziner mit 200 PS und den 2,0-TDI-Motor mit 143 PS ist auch eine stufenlose Multitronic-Automatik mit Schaltwippen am überarbeiteten Lenkrad erhältlich, die in der Praxis speziell im Stadtverkehr für geschmeidige Gangwechsel sorgt.

Preislich bleibt beim neu gestalteten Fronttriebler alles beim Alten: Der 1,8-Liter-Einstiegsbenziner ist ab November dieses Jahres ab 23.590 Euro zu haben. Die Kombi-Variante namens "ST" kostet 1.000 Euro mehr (noch bis 30.09 zum Aktionspreis um ebenfalls 23.590 Euro zu haben).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.