AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Up with Mii

VW macht es vor und die anderen machen mit. Der Up! heißt bei Skoda „Citigo“ und bei Seat Mii. 3,56 Meter Lang und 854 Kilo leicht.

In Spanien kommt er noch dieses Jahr auf den Markt, der Rest Europas muss sich bis zum Frühjahr 2012 gedulden, um den Mii ordern zu können.

3,56 Meter ist der lang und wird angetrieben von neu entwickelten 1,0 Liter Motoren mit jeweils 60 PS oder 75 PS. Viel haben sie nicht zu schleppen, der Mii wiegt lediglich 854 Kilogramm.

Mit einem Volumen von 251 Liter offeriert der Mii dazu einen der größten Gepäckräume seiner Klasse, bei umgeklappter Fondsitzlehne wächst er sogar auf 951 Liter.

Eine einzigartige Innovation in dieser Fahrzeugklasse ist der City Safety Assist: Bei Gefahr in der Stadt warnt der Mii seinen Fahrer oder bremst sogar automatisch. Ein Lasersensor erkennt andere Fahrzeuge in Fahrtrichtung, egal ob sie fahren oder stehen.

Falls bei weniger als 30 km/h ein Unfall droht, warnt das System den Fahrer. Wenn der nicht reagiert, bremst der Mii autonom – das kann den Crash in vielen Fällen ganz vermeiden, immer jedoch abschwächen. Im Safety Pack wird der City Safety Assist zusammen mit dem perfekt abgestimmten ESP-System angeboten.

Der Mii startet als Zweitürer, die viertürige Version folgt im Lauf des Jahres 2012, die Preise sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed