AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda Rapid: Europa muss warten

Hoffnungsmarkt Indien

Der neue Skoda Rapid wird bereits in diesem Jahr in Indien zu haben sein, zu uns kommt die Stufenhecklimousine aber voraussichtlich erst Ende 2012.

mid/bp

Skodas neue Kompaktlimousine Rapid rollt noch in diesem Jahr auf den indischen Markt. Die Serienproduktion des Fünfsitzers, der auf der diesjährigen IAA noch als seriennahes Konzeptfahrzeug Mission L vorgestellt wurde, ist jetzt im indischen VW-Werk Pune angelaufen.

Die eindeutig vom VW Jetta inspirierte Stufenhecklimousine misst 4,39 Meter in der Länge und 1,70 Meter in der Breite. Die gesamte Familie soll innen ausreichend Platz haben, das Kofferraumvolumen beträgt fast 500 Liter. Für den Vortrieb stehen ein Benziner und ein Diesel mit jeweils 1,6 Liter Hubraum und 77 kW/105 PS zur Auswahl.

Der in Pune produzierte Rapid versteht sich als Auto für den asiatischen Subkontinent. "Indien ist der erste Markt, in dem wir den neuen Rapid einführen. Das unterstreicht die Bedeutung dieses Landes für unser Unternehmen", sagte der Vorstandsvorsitzende Winfried Vahland.

Bei der Produktion werden die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppen des jeweiligen Landes berücksichtigt. Insgesamt will Skoda bis zum Jahr 2018 weltweit mindestens 1,5 Millionen Fahrzeuge pro Jahr verkaufen, das neue Modell und der kleine VW Up-Ableger Citigo sollen dies möglich machen.

Nach Europa und Österreich kommt die Kompaktlimousine Medienberichten zufolge erst Ende 2012. Auch hier setzt die tschechische VW-Tochter große Hoffnungen in die neuen Modelle.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.