AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
B&B-Tuningpaket für Audi RS3

Pocket Rocket

Null auf 100 km/h in 3,5 Sekunden? Höchstgeschwindigkeit 310 km/h? Das schafft ein Audi RS3, wenn die Tuner von B&B Hand anlegen.

mid/mah

Wer meint, dass der serienmäßig mit 340 PS bereits üppig motorisierte Audi RS3 eine Leistungsspritze bräuchte, dem kann geholfen werden. Die Tuningspezialisten B&B aus Siegen (Deutschland) bieten ihren Kunden vier Stufen von Leistungssteigerung für den Ingolstädter Kompaktklassler an.

In der ersten verfügbaren Ausbaustufe wird der 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbobenziner gegen Zahlung von ca. 2.000 Euro durch Änderung der Elektronik und die Erhöhung des Ladedrucks auf 410 PS aufgemotzt.

Wer hingegen für ca. 16.000 Euro das volle Programm bestellt, bekommt sogar eine Leistung von 510 PS und ein brachiales maximales Drehmoment von 680 Nm geliefert.

Erreicht wird dies neben Optimierung des Motormanagements unter anderem durch den Einbau einer Rennsport-Abgasanlage mit Metallkatalysatoren und einem Spezialturbolader nebst speziellem Ladeluftkühlsytem. Dies reicht für Beschleunigungswerte, die man sonst nur von Supersportwagen kennt.

Den Sprint von null auf 100 km/h absolviert der massiv nachgeschärfte Audi in 3,5 Sekunden. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 310 km/h. Die schnelle Übertragung der geballten PS-Power besorgt eine spezielle Sportkupplung.

Eine Sport-Abgasanlage sorgt nicht nur für standesgemäßen Sound, sondern soll zugleich die thermische Belastung von Motor und Turbolader reduzieren. Für adäquate Verzögerungswerte ist eine Hochleistungsbremsanlage um ca. 5.000 Euro zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.