
Weltpremiere für den VW Passat Alltrack | 23.11.2011
Legt ihn höher
Ab dem Frühjahr 2012 gibt's den VW Passat auch in einer Alltrack-Version mit höhergestelltem Fahrwerk und Offroad-Zierrat, Allrad ist optional.
mid/hf
Volkswagen ergänzt seine Mittelklasse-Baureihe mit dem Passat Alltrack. Die neue Version wird ausschließlich als Kombi angeboten und soll die Lücke zwischen dem Passat Variant und dem Tiguan schließen.
Seine Weltpremiere feiert der Passat Alltrack auf der Tokyo Motor Show (3. bis 11. Dezember). Die Markteinführung des Alltrack beginnt im Frühjahr 2012. Preise wurden noch nicht genannt, doch der Aufpreis gegenüber dem normalen Passat dürfte bei rund 4500 Euro liegen.
Gegenüber der herkömmlichen Passat Variante unterscheidet sich das Cross-Modell durch neue Stoßfänger und angepasste Radhäuser sowie Schwellerverbreiterungen. Die Geländetauglichkeit wird durch vergrößerte Rampen- und Böschungswinkel vorn und hinten und eine erhöhte Bodenfreiheit erzielt.
Als Motorisierung stehen zwei aufgeladene Turbobenziner (TSI) mit 118 kW/160 PS und 155 kW/210 PS sowie zwei ebenfalls direkteinspritzende Turbodiesel (TDI) mit 103 kW/ 140 PS und 125 kW/170 PS zur Wahl. Die beiden stärksten Alltrack-Versionen debütieren mit dem permanenten Allradantrieb 4MOTION und Doppelkupplungsgetriebe (DSG) in Serie. In Kombination mit dem 140-PS-TDI ist Allradantrieb beim Alltrack optional.
In Verbindung mit 4MOTION verbraucht der TDI mit 140 PS im Schnitt 5,7 l/100 km (analog 150 g/km CO2), die 170-PS-Version 5,8 l/100 km (152 g/km CO2). Passat-Modelle gehören zu den meistverkauften Autos aus dem VW-Konzern.