AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi stellt nach e-tron auch A2-Entwicklung ein

Zurück ins Jetzt

Audi verabschiedet sich nach dem R8 e-tron aus dem zweiten Projekt mit Elektro-Antrieb. Jetzt haben die Entwickler auch den A2 zu Grabe getragen.

mid/tl

Die Modellbezeichnung A2 steht bei Audi unter keinem guten Stern. Der zwischen 1999 und 2005 gebaute Kleinwagen mit Leichtmetallkarosserie, war in der Fertigung zu teuer und polarisierte das Publikum durch seine Form. Bis sich die hervorragende Qualität und die wirtschaftlichen Antriebe des damals kleinsten Modells von Audi herumgesprochen hatten, war die Produktion beendet. 2011 präsentierte der Hersteller auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt das Konzept für einen Nachfolger des A2, der vornehmlich für elektrische Antriebe konzipiert war und 2015 Marktreife erlangen sollte.

Nun tragen die Herrn der Audi-Ringe dem freien Fall der Elektromobilität Rechnung, die diese Antriebstechnik aktuell vollzieht und in absehbarer Zeit keinerlei Praktikabilität und Rentabilität verspricht. Zuvor hatte sich Audi bereits aus dem Projekt "R8 e-tron" verabschiedet.

Zwar lieferten die zehn bereits gefertigten Fahrzeuge mit ihrem 280 kW/381 PS starken Elektro-Antrieb überzeugende Fahrleistungen, doch angesichts der unzulänglichen, bislang zur Verfügung stehenden Energiespeicher, ließ sich keinerlei Alltagsnutzen des Elektro-Boliden generieren. Abgesehen von einem Geschwindigkeitsrekord für E-Mobile auf der Nordschleife des Nürburgrings mit einer Rundenzeit von 8:09 Minuten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.