AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Die wichtigsten Auto-Neuheiten 2014 - Teil 3

Last and least

Im letzten Teil unseres Neuheiten-Specials blicken wir nach Schweden zu Volvo, nach Korea zu Kia/Hyundai und nach England zu Jaguar/Land Rover.

mid/friwe

Auf nur ein neues Modell konzentriert sich Volvo. Hier erscheint im Herbst der SUV XC 90 als erstes Modell mit einer neuen Plattform-Architektur. Die ist im Hinblick auf die Verwendung einer neuen Motorengeneration mit Vierzylinder-Turbos sowie die Aufnahme von weiterentwickelten Assistenz-Systemen konstruiert.

Zwar zieht sich Chevrolet wieder aus dem deutschen Markt zurück, doch bleibt den Freunden großvolumiger Amerikaner die Corvette erhalten, von der ab Mai die Cabrio-Version erhältlich ist. Gleichzeitig bringt die Konzernschwester Cadillac die Limousine CTS und den SUV Escalade in aktualisierter Form auf den Markt.

Der koreanische Hyundai/Kia-Konzern verteilt seine Chips auf zwei Marken. Kia steuert im nächsten Jahr ab Mai die zweite Generation des Soul zum Neuheiten-Reigen bei und bringt zusätzlich im September die Elektro-Variante Soul EV.

Letztere soll den Nissan Leaf attackieren und diesen in Sachen Reichweite übertreffen. Im Juni kommt der überarbeitete Sportage zu den Händlern, und der SUV Sorento erhält im November einen Nachfolger. Bei Hyundai erscheint im Januar die Flüssiggas-Version des i10 und im Oktober der neue i20.

Bei Jaguar/Land Rover erfährt die SUV-Klassiker-Baureihe Range Rover einige Verbesserungen. Zunächst ist der Range Rover Evoque ab Januar mit Neungang-Automatik lieferbar. Einen Monat später folgt eine geräumige "LWB"-Version des Range Rover mit langem Radstand. Im April kommen die Hybrid-Versionen von Range Rover und Range Rover Sport, und ab Mai gibt es den Jaguar F-Type auch als Coupé mit stattlichen 404 kW/550 PS und Achtgang-Automatik.

Die wichtigsten Termine für die Stuttgarter Sportwagen- und SUV-Schmiede Porsche liegen im April und im Mai. Zunächst steht die Einführung des neuen SUV Macan auf der Plattform des Audi Q5 auf der Agenda. Er soll besser und edler als das Audi-Pendant sein und erweitert das Porsche-Angebot nach unten. Der zweite Streich ist die Rückkehr des traditionsreichen Targa-Bügels.

Erstmals seit 1993 hat Porsche wieder ein Targa-Modell im Programm, das zwischen dem Rahmen der Frontscheibe und dem Bügel hinter den Sitzen ein herausnehmbares - in diesem Fall ein elektrisch zusammenfaltbares - Dachteil hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Die wichtigsten Auto-Neuheiten 2014 - Teil 3

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.