AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Donkervoort-Modell im Maßstab 1:43

Roadster für den Schreibtisch

Endlich ein Donkervoort-Roadster, den man sich leisten kann - er ist allerdings auch nur rund zehn Zentimeter lang. Als Modell im Maßstab 1:43.

mid/tl

Extrem leichte und puristische Roadster mit bis zu 280 kW/380 PS Leistung sind das Markenzeichen der kleinen holländischen Sportwagenmanufaktur Donkervoort. Nun bietet der Hersteller sein neustes Topmodell D8 GTO auch als Miniatur für den Schreibtisch oder die Vitrine an: auf 350 Einheiten limitiert, im Sammlermaßstab 1:43, für 59,95 Euro. Der Vertrieb erfolgt direkt über den Hersteller via Homepage www.donkervoort.com/de/

Die automobilen Kreationen des Holländers Joop Donkervoort zählen zu den extremsten Fahrzeugen mit Straßenzulassung. Rund zwei Dutzend Mitarbeiter fertigen in Handarbeit aus Kohlefaser und Verbundwerkstoffen Fahrzeuge mit geringem Gerwicht. Die Vier- und Fünfzylindermotoren stammen von Audi.

Der D8 GTO, eine komplette Neuentwicklung, die in diesem Jahr ihre Premiere feierte, wiegt 700 Kilo und verfügt mit dem 280 kW/380 PS starken über ein Leistungsgewicht von 1,8 Kilogramm pro PS. Das reicht für eine Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 in 2,8 Sekunden, nach 8,6 Sekunden sind 200 km/h überschritten. Die Listenpreise beginnen bei ca. 130.000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.