AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gumball 3000 feiert 15 Jahre mit Roadtrip

Hot Road

Copenhagen - Stockholm - Helsinki - St. Petersburg - Tallinn - Riga - Warsaw - Wien - Monte Carlo, 3.000 Kilometer, 100 Autos, 13 Länder, 6 Tage – noch Fragen?

Jedes Jahr ziehen die 3000 Meilen (5.000 Kilometer) zig „Stars and Cars“ an, heuer, zum 15jährigen Geburtstag wird es bestimmt nicht anders sein, die Gumballer sind wieder unterwegs, von 18. bis zum 24. Mai.


Die Liste der 100 Boliden liest sich wie das Who-is-Who der Celebrity-Szene: David Hasselhoff, Eve, Cypress Hill’s DJ Muggs, Bun B, Xzibit, Tony Hawk und unzählige andere Scheichs, TV Stars und Fortune 500 CEOs werden die sechs Tag so richtig Gas geben. Neben Aston Martins, Lamborghinis, Ferraris, Morgans, Bentleys und McLarens haben sich auch Koenigseggs und Bugattis angemeldet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.