AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sitzen für Dummies

Womöglich gibt es bald bessere Autositze. Denn Johnson Controls Automotive Experience hat jetzt erstmals einen Hüftpunkt-Dummy entwickelt.

mid/wp

Der neue Dummy entspricht den drei wichtigsten internationalen Standards. Mit diesen Puppen ist es über die Positionierung des Hüftpunktes möglich, zu messen, ob Fahrer und Passagiere im Auto komfortabel und sicher sitzen.

Ausgehend von diesem Punkt definiert das System die Abstände zu Lenkrad und Pedalerie sowie das Sichtfeld des Fahrers. Allerdings existieren international drei verschiedene Standards für Abmessungen und Eigenschaften der Dummys, jeweils nach verschiedenen regionalen Vorschriften. Das zwingt weltweit agierende Autohersteller und Zulieferer dazu, mindestens drei unterschiedliche Messpuppen einzusetzen.

Durch die Verwendung einer einzigen Puppe ließen sich Kosten und Zeitaufwand verringern und die Präzision von Konstruktionen und Sitzen erhöhen. Bei Bedarf kann der Dummy auch mit einer speziellen Messeinrichtung für die Kopfstützen ausgerüstet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.