AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zwei Bilder auf einem Display

Je nach Sichtweise

Ein neuartiges Display ermöglicht im Auto die gleichzeitige Betrachtung von zwei verschiedenen Programmen zur gleichen Zeit.

mid/ld

Das von Bosch und Mercedes-Benz entwickelte System heißt "Split-View" und ist zunächst für die E-Klasse erhältlich. Je nach Blickwinkel unterscheiden sich die Bildschirminhalte. So kann der Fahrer den Navigationshinweisen folgen, während der Beifahrer auf dem gleichen Display einen Videofilm sieht oder der Wiedergabeliste seines iPods folgt. Die Tonausgabe für das Beifahrerprogramm kann wahlweise auch über einen Kopfhörer erfolgen. Weiterhin möglich bleibt der Normalmodus, bei dem aus beiden Perspektiven nur eine Bilddarstellung zu sehen ist.

Der Monitor des "Split-View" besteht aus einem hinterleuchteten Farb-Aktivmatrix-Display (TFT-LCD) und einer speziellen Maske, die vor der Flüssigkristallschicht angebracht ist. Die Bilder für den Aufsichtswinkel von rechts und links zeigt das Display gleichzeitig an, diese sind jedoch auf nebeneinander liegende Bildpunktspalten verteilt. Die Maske sorgt dafür, dass je nach Betrachtungswinkel entweder das eine oder andere Bild erkennbar ist. Dabei halbiert sich zwar die horizontale Displayauflösung, dank eines patentierten Softwarealgorithmus bleibt jedoch die Brillanz erhalten. Die Split-View-Einheit benötigt nicht mehr Platz als ein üblicher Monitor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.