AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eco ist in!

Ford feiert Jubiläum bei der Produktion von kraftstoffsparenden EcoBoost-Motoren: Zwei Millionen wurden weltweit seit dem Start der Baureihe im Jahr 2009 gefertigt.

Der zweimillionste EcoBoost-Motor lief an Bord eines Ford Escape im US-amerikanischen Ford-Werk in Louisville, Kentucky, vom Band. Bei diesem Aggregat handelte es sich um einen 2,0-Liter-Motor.

Die wachsende Nachfrage der Kunden nach Fahrzeugen mit EcoBoost-Motor in den weltweit wichtigsten Märkten hat bei Ford zu einer deutlich erhöhten Produktion von durchschnittlich mehr als 100.000 EcoBoost-Motoren pro Monat geführt. Ziel für das Gesamtjahr 2013 ist ein weltweites Produktionsvolumen von insgesamt 1,2 Millionen Exemplaren; das sind rund 60 Prozent mehr als 2012.

Bei der Ford EcoBoost-Motorenfamilie handelt es sich um Benzin-Direkteinspritzer mit erhöhtem Einspritzdruck, variabler Ventilsteuerung, reduziertem Hubraum und Turboaufladung. Damit wird das Leistungsvermögen eines hubraumstarken Motors mit der Kraftstoff- und CO2-Effizienz eines kleineren Motors kombiniert. EcoBoost-Motoren sind je nach Markt und Weltregion in unterschiedlichen Varianten erhältlich: als 1,0-Liter-Dreizylinder, als 1,5-, 1,6- und 2,0-Liter-Vierzylinder sowie als besonders kraftvoller 3,5-Liter V6. EcoBoost-Motoren werden Ende des Jahres 2013 voraussichtlich für rund 80 Prozent aller Ford-Modelle erhältlich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.