AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda NSX rollt 2015 vom Band

NSX ist fix!

Bei Honda laufen die Vorbereitungen zum Start des neuen Supersportwagens NSX nach Plan. Schon 2015 soll er in Ohio vom Band laufen.

mid/wp

Der Mittelmotor-Zweisitzer wird in etwa zwei Jahren auf den Markt kommen und in Europa als Honda und in den USA unter dem Oberklasse-Label Acura verkauft werden. Nach der Entscheidung für den Produktionsort in Ohio in der Nähe bereits bestehender Honda-Fabriken wurde jetzt die Investition von 70 Millionen US-Dollar für das neue 17.000 Quadratmeter große Performance Manufacturing Center (PMC) freigegeben.

Es entsteht auf dem Gelände einer ehemaligen Honda-Logistikeinrichtung in unmittelbarer Nähe zum NSX-Entwicklungszentrum. Etwa hundert besonders ausgebildete Mitarbeiter werden mit Produktion und Montage beschäftigt sein, wobei ein neuer Produktionsansatz für die richtige Mischung aus handwerklichem Können und fortschrittlicher Technik sorgen soll. Der allradgetriebene neue Honda NSX wird von einem V6-Mittelmotor mit direkter Kraftstoffeinspritzung angetrieben und erreicht damit nach Herstellerangaben Fahrleistungen auf Ferrari- oder Lamborghini-Niveau.

Honda setzt zudem auf eine intelligente Vernetzung von Antrieb und Fahrwerk. Damit soll ein neues Fahrgefühl der "Supercar-typischen Dynamik" erreicht werden. Gleichzeitig verspricht Honda "exzellente Umwelteigenschaften", was auf den zumindest teilweisen Einsatz von Elektromotoren oder Hybridtechnik schließen lässt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.