AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lexus präsentiert neues Sport-Coupé RC

Lexus Razor

Sein neues Sport-Coupé RC präsentiert Lexus jetzt als Weltpremiere auf der Tokio Motor Show. Er basiert auf der Plattform des IS, steht aber völlig eigenständig da.

mid/ts

Der 4,70 Meter lange Zweitürer basiert auf der Plattform der Limousine IS, kommt aber mit völlig eigenständiger Aufmachung daher. Im Vergleich zum IS ist der RC 30 mm breiter und 35 mm flacher und verfügt über einen um 70 mm kürzeren Radstand. Sein großer, sechseckiger "Diabolo"-Kühlergrill und die dreieckigen Frontscheinwerfer verleihen ihm ein aggressives und grimmiges Auftreten.

Als Antrieb dient im Lexus RC ein 3,5-Liter-V6-Benzinmotor mit 234 kW/318 PS und 380 Nm maximalem Drehmoment, der mit einem Achtstufen-Automatikgetriebe mit Direktschaltfunktion gekoppelt ist. Das manuelle Herunterschalten dauert damit laut den Japanern nur 0,2 Sekunden.

Alternativ will Lexus auch einen Hybridantrieb aus 2,5-Liter-Benzinmotor plus Elektromotor mit bisher nicht spezifizierter Leistung anbieten. Beim Fahrwerk kommen Doppelquerlenker an der Vorderachse sowie die Mehrlenker-Aufhängung der Hinterachse zum Einsatz.

Im Innenraum des Coupés finden vier Personen Platz, wobei Leder und Echtholzeinlagen für wohnliche Atmosphäre sorgen. Ein neues Raumgefühl wird durch ein Lichtkonzept erzeugt, das den Innenraum von unten her beleuchtet. Das Cockpit gliedert sich in eine obere Informationsebene aus Instrumententafel und dem sieben Zoll großen Navigationsbildschirm und einer unteren Bedienebene in der Mittelkonsole. Ein Touchpad sorgt für die Bedienung des Audio- und Navigationssystems. Eine technische Neuerung an Bord des Lexus RC ist ein weiterentwickelter Totwinkel-Assistent.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.