AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neungang-Automatik in der Mercedes E-Klasse

Alle Neune!

Die erste Neunstufen-Wandlerautomatik von Mercedes feiert Weltpremiere bei den Premium-Limousinen. Alle Infos finden Sie hier.

mid/tl

In Verbindung mit dem 185 kW/252 PS starken Dreiliter V6-Diesel im E 350 "Bluetech" realisiert die neue Kraftübertragung einen Normverbrauch von 5,3 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern. Der E 350 "Bluetech" mit Neungang-Automatik ist ab sofort bestellbar.

Der Verbrauchsvorteil des E 350 "Bluetech" mit Neungangautomatik generiert sich vor allem aus dem hohen Getriebewirkungsgrad. Die Spreizung der Getriebestufen erreicht den Faktor 9,15. Das heißt, der höchste Gang ermöglicht eine 9,15 fache Übersetzung im Vergleich zur niedersten Gangstufe.

Das bildet eine entscheidende Voraussetzung für eine deutlich spürbare Absenkung des Drehzahlniveaus und damit für die hohe Energieeffizienz und darüber hinaus einen verbesserten Fahrkomfort. Konkret bedeutet dies im Fall des E 350 "Bluetech" beispielsweise: bei 120 km/h im neunten Gang dreht der V6 lediglich etwa 1.350/min.

Bei der neuen Neungang-Automatik legten die Entwicklungsingenieure einen weiteren Schwerpunkt auf das Thema "kompakter Leichtbau". Trotz zwei zusätzlicher Gänge und dem maximal zu übertragenden Drehmoment von bis zu 1.000 Newtonmeter benötigt das Getriebe ebenso wenig Bauraum wie der Vorgänger und ist zudem leichter.

Das zweiteilige Gehäusekonzept bleibt erhalten: Das Wandlergehäuse besteht aus leichtem Aluminium, das Getriebegehäuse mit der gewichtsoptimierten Kunststoff-Ölwanne aus einer noch leichteren Magnesiumlegierung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.