AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kompakt trifft Raum

Mitsubishi bringt ein neues Kompaktmodell auf den Markt. Hinter dem wuchtigen Namen Space Star verbergen sich kompakte Maße und ein kleines Preisschild.

Mitsubishi startet das Jahr 2013 mit der neuen Generation des Kompaktmodells Spacestar.

Durch den Einsatz hochfester Stähle konnten bei Karosserie, im Antriebsstrang und am Chassis deutliche Gewichtseinsparungen erzielt werden. Insgesamt ist der Space Star im Vergleich zum Vorgängermodell etwa 120 kg leichter

Das kompakte Fahrzeug bietet Platz für fünf Personen und ist durch den erwähnten Leichtbau, die Reduzierung von Roll- und Luftwiderstand sowie durch Optimierungen am neuen 1,0-Liter-Dreizylinder MIVEC-Benzinmotor incl. Clear Tec-Technologie (Start-/Stopp-Automatik) das Beste in seiner Klasse im Kraftstoffverbrauch.

Das heißt im Klartext: ein kombinierter Verbrauch ab 4 Liter/100 km und ein CO2-Ausstoß von nur 92 g/km beim 1,0-Liter-Dreizylinder MIVEC Clear Tec-Motor mit einem manuellen Fünfgang-Schaltgetriebe.

Erreicht wurde dieser Wert durch die Verwendung umweltrelevanter Technologien (beispielsweise: Start-/Stopp-Automatik, Leichtlaufreifen, etc.) und Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung: Bei kompakten 3,71 m Länge und 1,66 m Breite wiegt das Fahrzeug lediglich 845 kg.

Die Markteinführung des neuen Space Star in Österreich startet bei allen Mitsubishi Händlerpartnern am 5. April 2013 ab 10.490 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.