AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan 370Z ab Mai auch als Nismo

Nissan auf Speed

Sportmodelle tragen bei Nissan in Japan schon seit knapp drei Jahrzehnten die Bezeichnung Nismo. Jetzt gibt der Haus-Veredler dem 307Z die Sporen.

mid/tl

Nun soll Nismo auch auf anderen Kontinenten Nissan mit Sportlichkeit verbinden. In Deutschland tritt im Mai der 370Z Nismo an. Das nunmehr zweite Modell des Labels nach dem Juke Nismo.

Nissan bietet den ultimativen 370Z für die Straße ausschließlich als Coupé und mit eng abgestuftem Sechsgangschaltgetriebe an. Der 3,7-Liter-V6-Motor schickt 253 kW/344 PS statt serienmäßig 241 kW/328 PS auf die Hinterräder.

Parallel dazu steigt das maximale Drehmoment von 366 Nm auf 371 Nm. Eine exklusiv für das Nismo-Modell entwickelte und über die gesamte Länge zweiflutig geführte Auspuffanlage minimiert den Abgasgegendruck um 30 Prozent.

Wie schon beim Juke Nismo zielt auch das Aerodynamik-Paket des 370Z Nismo auf eine noch effizientere Aerodynamik. Das Coupé rollt auf geschmiedeten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und verfügt über ein Sportfahrwerk. Im Innenraum dominieren elektrisch verstellbare Sportsitze, rote Designelemente und ein Lenkrad in Alcantara. Die Preise für den Nismo 370Z stehen noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.