AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit Plug-In und LWB

Eine gestraffte Optik, neue Motoren und eine Langversion umfasst das Programm des Facelifts für den Porsche Panamera.

mid/tl

Porsche bringt den neuen Panamera im Juli an den Verkaufsstart. Die überarbeitete Auflage des Gran Turismo war vier Jahre nach der Einführung 2009 fällig. Sie zeichnet sich unter anderem durch ein überarbeitetes Außendesign mit gestrafften Linien aus. Die neue Front weist größere Lufteinlässe und geänderte Übergänge zu den Scheinwerfern auf.

Damit rückt die Limousine optisch näher an den 911. Durch die flacher gestellte Heckscheibe wirkt die Rückseite des Panamera nun gestreckter. Im Hinblick auf den chinesischen Markt hat Porsche zudem eine Langversion mit einem von 2,9 Meter auf 3,05 Meter verlängerten Radstand als "Executive-Version" entwickelt. Diese Variante verfügt grundsätzlich über eine erweiterte Ausstattung und Luftfederung.

Im neuen Motorenprogramm fehlt der V8-Saugmotor mit 4,8 Liter Hubraum als Einstiegsmotorisierung. Ihn ersetzt ein aufgeladener V6 mit drei Liter Hubraum, der 310 kW/420 PS leistet und nach Herstellerangaben 18 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen soll. Als weitere Antriebvariante kommt ein Hybrid mit 308 kW/416 PS zum Einsatz. Der Elektromotor leistet 70 kW/95 PS. Dank neuer Batterie lässt sich das Modell auch als Plug-in betreiben. Im rein elektrischen Betrieb beträgt die Reichweite rund 36 Kilometer. Den Diesel und den Turbo S liefert Porsche Anfang 2014 nach.

Zur erweiterten Serienausstattung gehören unter anderem Bi-Xenonscheinwerfer, Multifunktionslenkrad und eine automatische Heckklappe. Als Option sind neue Assistenzsysteme im Angebot wie Verkehrszeichenerkennung, Spurverlassenswarnung und ein optimierter Abstandsregel-Tempomat mit Notbremsfunktion. Die Preise stehen noch nicht fest, werden aber voraussichtlich ein paar Tausender über den Jetzigen stehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!